Therapie-Hotline: 01805 / 010 276
(14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz)

biolitec® in der Venentherapie

Minimal-invasive Therapie bei Krampfadern

ELVeS® Radial®

Im Fokus

Dr. Andreas Ott sieht nur Vorteile in der endoluminalen Laserbehandlung von Krampfadern mittels ELVeS® Radial®

1. Herr Dr. Ott, Sie betreiben mit Frau Dr. Kluge eine Gemeinschaftspraxis mit diversen Schwerpunkten.Dr._Andreas_Ott_3_x_2_cm_klein.png
    Welchen Stellenwert hat dabei die Phlebologie?

Wir sind eine Hautarztpraxis mit operativem Schwerpunkt, dazu gehört auch die Laserchirurgie. Die operative Phlebologie ist seit Praxiseröffnung 2007 ein bedeutender Bestandteil unseres Spektrums.

2. Welche Möglichkeiten zur Untersuchung der Gefäße setzen Sie ein?

Vor der Therapie erfolgt natürlich die Diagnostik, diese führen wir mittels Ultraschall, LRR und VVP durch.

3. Sie bieten auch ambulante phlebologische Versorgung an. Was ist darunter zu verstehen?

Die gesamte Diagnostik und Therapie findet in unserer Praxis statt. Für die Krampfaderoperationen und Venenlaserbehandlungen steht uns einmal in der Woche in Rehau ein Operationstrakt zur Verfügung. 

4. Welche Vorteile bietet Ihrer Erfahrung nach die minimalinvasive Lasertherapie ELVeS® Radial®?

Seit über 15 Jahren behandeln wir Krampfadern mittels endoluminaler Laserbehandlung. Seit über 10 Jahren mit der ELVeS® Radial® Laserfaser. Wir sehen nur Vorteile durch dieses Verfahren wie weniger postoperative Schmerzen, sofortige Mobilisierung, weniger Hämatome (blaue Flecken), sehr kurze Ausfallzeiten (Arbeitsunfähigkeit), viel weniger Narben und eine kürzere OP-Dauer. Auch sind die Rezidivraten (Rückfallrate) im Verhältnis zur herkömmlichen Stripping-OP mit Leisten- oder Kniekehlenschnitt in unserem Patientenkollektiv nicht höher. 

5. Welche Behandlungskosten übernehmen hierbei die Krankenversicherungen?

Es gibt heutzutage viele gesetzliche Krankenkassen, die die Behandlungskosten übernehmen, wie z.B. viele BKKs, LKKs, IKKs und, was für uns sehr wichtig ist, die AOK Bayern.